• nach IEC /EN 60 255, DIN VDE 0435-303
• erkennt Sicherungsausfälle in Drehstromnetzen bis 3 AC 690 V
• verwendbar für alle Sicherungsarten und -größen
• drehrichtungsunabhängig
• Meldung auch bei abgeschalteten Verbrauchern
• kein Fehlverhalten bei
- unsymmetrischem Netz
- oberwellenbehaftetem Netz
- rückspeisenden Motoren
• kürzere Ansprechzeit als bei Motorschutzschaltern
• wahlweise:
- Arbeitsstromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall aktiviert)
- Ruhestromprinzip (Ausgangsrelais im Fehlerfall nicht aktiviert)
bei IP 9075 programmierbar über X4-X5 bzw. X3-X4
• wahlweise mit Speicherverhalten und Fernreset,
programmierbar über X1-X2
• 2 LED-Anzeigen
• wahlweise 1 Schließer oder 2 Wechsler
• Geräte wahlweise in 2 Bauformen:
I-Bauform: 59 mm Bautiefe und unten liegende Anschlußklemmen
für Installations- und Industrieverteiler nach DIN 43 880
S-Bauform:98 mm Bautiefe und oben liegende Anschlußklemmen
für Schaltschränke mit Montageplatte und Kabelkanal
• IL 9075, SL 9075: 35 mm Baubreite
IP 9075, SP 9075: 70 mm Baubreite